Die Testphase verschiedener Desserts für ein Geburtstags-Nachtischbuffet läuft gerade auf
Hochtouren. EIN Dessert hat es bereits ganz nach oben in die Liste der Favoriten geschafft,
und das ist eine Zitronentarte im Glas.
Da gerade Ostern vor der Tür steht, kann ich euch diese Tarte nur wärmstens empfehlen:
Ein frühlingshafter Farbtupfer auf jeder Ostertafel, und dazu noch erfrischend köstlich.
Und für alle, die an Ostern nicht lange in der Küche stehen möchten, habe ich noch eine
superschnelle Variante. Dazu aber später.





Zitronentarte im Glas
(ergibt 4-6 kleine Weckgläser)
Zitronenstreusel
80 g Mehl
40 g Zucker
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Eigelb (Eiweiß kaltstellen, wird später für die Baiserhaube benötigt)
40 g Butter
Mehl, Zucker, abgeriebene Zitronenschale und Eigelb in eine Rührschüssel geben.
Butter in Stückchen zufügen und mit dem Knethaken der Rührmaschine verkneten.
Streuselteig mit den Händen kneten und bröckeln und so zu Streuseln verarbeiten.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 190°(Umluft) 10-15 min.
backen. Streusel auskühlen lassen.
Lemoncurd
100 ml Zitronensaft (gepresst aus 2 Zitronen)
40 g Butter
75 g Zucker
2 Eier
Den Saft von 2 Zitronen auspressen. 100 ml Zitronensaft abmessen.
Butter im Topf zerlassen. Zitronensaft und Zucker zufügen und verrühren.
Die Eier aufschlagen, gründlich verquirlen und unter Rühren in den Topf geben.
Bei mittlerer Hitze mit dem Schneebesen so lange rühren, bis die Creme andickt.
Nicht kochen lassen und immer gut rühren!
Lemoncurd etwas auskühlen lassen.
Baiser
1 Eiweiß
40 g Zucker
1 Prise Salz
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker unter ständigem Schlagen nach und
nach einrieseln lassen. So lange weiter schlagen, bis eine feste, glänzende Creme
entstanden ist.
Jetzt wird geschichtet:
Zuerst kommen die Zitronenstreusel ins Weckglas, danach das Lemoncurd und zum
Schluss etwas Baisermasse.
Baiser mit einem Flambiergerät karamellisieren oder kurz unter den Backofengrill
schieben, bis die Masse leicht braun geworden ist. Achtung! Das geht recht schnell.
Wer möchte, kann das Dessert mit Minzblättchen, Zitronenzesten oder Gänseblümchen
dekorieren.

Und hier wie versprochen die schnelle Variante - nicht weniger köstlich.
Zitronentarte mit Crunch im Glas
(mit Knusper-Topping aus zerbröseltem Baiser)
1 Packung Mürbteiggebäck
1 Rezept Lemoncurd wie oben beschreiben
1 Packung Baiser
Mürbteiggebäck in ein Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen und mit einer
Küchenrolle darüberrollen, bis das Gebäck grob zerbröselt ist.
Auf die gleiche Weise zerbröselt ihr das Baiser.
Zuerst die Mürbteigbrösel, dann das Lemoncurd in ein kleines Weckglas schichten.
Zum Schluss kommt das Knusper-Topping aus zerbröseltem Baiser. Fertig.




Frohe Ostern und einen schönen Frühling,
und Happy Birthday meinem Liebsten,
Sabine