Bärlauch-Nachschub & ein Golden Ei zu Ostern
Endlich! Es ist wieder Bärlauchsaison - schnell mal an den Lieblingssee fahren und für Bärlauch-Nachschub sorgen.
Den größten Teil des Bärlauchs gefriere ich ein, damit ich das ganze Jahr über immer wieder frisch zubereitetes Bärlauchpesto genießen kann. Dazu wasche ich gründlich die ganzen Bärlauchblätter, trockne sie sorgfältig und verpacke sie luftdicht in Gefrierbeutel.
Außerdem verwende ich den wilden Knoblauch auch gerne, um Suppen oder Saucen zu verfeinern.


Auch in diesem Jahr gab es keine neue Osterdeko. Stattdessen kramte ich im Keller ein altes, abgeplatztes Plastikei hervor und motzte es etwas auf:
Mit etwas Tapetenkleister strich ich das Ei ein und wälzte es in Sand (vom Spielplatz), so dass eine schöne raue Oberfläche entstand. Nach dem Trocknen bekam das Ei dann eine Schicht goldene Farbe - fertig war das Golden Ei.
Die weißen Eier wurden in diesem Jahr mit schwarzen Streifen aus Washi-Tape und einer kunstvollen "Frohe Ostern"-Aufschrift von Hannah verziert.








Ostern kann jetzt koooomen, ich bin bereit!
Wünsch euch eine bärige Osterzeit,
Sabine
Den größten Teil des Bärlauchs gefriere ich ein, damit ich das ganze Jahr über immer wieder frisch zubereitetes Bärlauchpesto genießen kann. Dazu wasche ich gründlich die ganzen Bärlauchblätter, trockne sie sorgfältig und verpacke sie luftdicht in Gefrierbeutel.
Außerdem verwende ich den wilden Knoblauch auch gerne, um Suppen oder Saucen zu verfeinern.


Auch in diesem Jahr gab es keine neue Osterdeko. Stattdessen kramte ich im Keller ein altes, abgeplatztes Plastikei hervor und motzte es etwas auf:
Mit etwas Tapetenkleister strich ich das Ei ein und wälzte es in Sand (vom Spielplatz), so dass eine schöne raue Oberfläche entstand. Nach dem Trocknen bekam das Ei dann eine Schicht goldene Farbe - fertig war das Golden Ei.
Die weißen Eier wurden in diesem Jahr mit schwarzen Streifen aus Washi-Tape und einer kunstvollen "Frohe Ostern"-Aufschrift von Hannah verziert.








Ostern kann jetzt koooomen, ich bin bereit!
Wünsch euch eine bärige Osterzeit,
Sabine
Liebe Sabine, das ist doch die schönste Osterdekoration überhaupt: handbemalte Eier und Federn. Ich finde das sehr hübsch.
AntwortenLöschenglg Susanne
Ja, von mir aus kann Ostern kommen.
AntwortenLöschenDeko fertig, Essen so ungefähr im Kopf, nur noch einkaufen muss ich.
Geschenke gibt es dieses Jahr keine, die Jungs haben alles schon bekommen, die Schokoeier liegen schon versteckt im Schrank.
Jetzt brauche ich nur noch so ein tolles goldenes Ei. Das schaut super aus.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Liebe Sabine,
AntwortenLöschentolle Bilder! Wir hatten letztes Wochenende Bärlauch-Risotto und haben auch gleich noch Bärlauchbutter zum Grillfleisch gemacht. So lecker!
Eingefroren habe ich den Bärlauch noch nie. Gute Idee!
Deine Osterdeko gefällt mir sehr gut.
Ganz liebe Grüße
Melanie
Oh ja, mir reicht auch schon Bärlauchbutter auf einer Scheibe frischem Brot... da kann ich mich reinlegen.
LöschenHerzliche Grüße, Sabine
Ach so schön, ich musste heute schmunzeln als ich den Titel Deines aktuellen Posts sah,...BÄRLAUCH... !! Ich habe in meinem Post heute auch darüber berichtet, weil nämlich die Tage frisch geplückt, Bärlauchpesto und Bärlauchbutter gemacht und auch schon Tagiatelle mit Pesto gegessen Wir sind hin und weg, es schmeckt einfach irre lecker.
AntwortenLöschenDie Bärlauchbutter gibt es die Tage zu Gegrilltem, dass wird ein Schmaus. Ja, essen ist schon etwas feines ;)
Ich wünsche Dir und Deinen lieben ein frohes Osterfest.
Liebe Grüße von der Insel Rügen,
Mandy
Ja, ich liebe Bärlauch auch in allen Varianten. Gestern gab es Bärlauchpfannkuchen mit Spargel, auch super lecker...
LöschenLiebe Grüße auf die Insel und schöne Restostern,
Sabine
...das sind ja Mengen an Bärlauch, an welchem See wart ihr denn?
AntwortenLöschenliebe Grüße Birgitt
In Grötzingen am See.
LöschenLiebe Grüße, Sabine
Liebste Sabine, deine Osterdeko ist gerade in ihrer Schlichtheit wieder etwas ganz besonderes. Das goldene Ei ist wunderwunderschön geworden, was für eine tolle Idee! Ich mag die Natürlichkeit deiner Deko, sie kommt einfach und ohne Schnickschnack daher. Das bewundere ich immmer sehr an deinem Stil!
AntwortenLöschenPrima das du mich an frischen Bärlauch erinnerst, fürchte aber ich werde ihn in der Gemüseabteilung pflücken. Oder mich wirklich einmal auf die Suche im Wald nach ihm machen. Bei dir scheint er ja zu explodieren ; )
Ich wünsche dir das schönste Fest. Für mich heisst es an Ostern arbeitenh im Krankenhaus. Herzlichst, dein Meisje
Dank dir für die schönen Worte, liebe Meisje!
LöschenJa, um den See herum wächst unglaublich viel Bärlauch - und wie der riecht... Herrlich!
Liebe Grüße und trotz Arbeit im Krankenhaus noch schöne Ostern,
Sabine
Hallo, liebe Sabine,
AntwortenLöschenda habt ihr ja eine ganz zauBAHRhafte Deko zu Ostern gehabt
- so dezent und doch wieder ganz stimmig und schön!
Hattet ihr schöne Feiertage?
Liebe Grüße!
Dunja
Hallo Dunja,
Löschenja, wir hatten sehr entspannte Osterfeiertage zuhause.
Und ihr einen schönen Urlaub?
Liebe Grüße, Sabine