Vase in Vase und Brombeertorte für Mom - Wow!
Heute aus der Reihe: "Was schenke ich meiner Mom in diesem Jahr zum Muttertag?"
Ich zeige euch eine schöne Alternative zum alljährlichen Blumenstrauß und ihr bekommt ein fruchtig-blumiges No-Bake-Tortenrezept.



Auf den ersten Blick scheint die Vase eine simple transparente Glasvase...
Erst bei genauerem Hinsehen verrät sie ihren Clou:
In der Vase versteckt sich ein zweites Gefäß, das herausnehmbar ist und als weitere Vase verwendbar ist.
Die Doppelvase lädt zu unzähligen Kreationen ein. Ihr könnt die äußere Vase mit Sand, Steinen oder Muscheln präparieren oder die beiden Vasen unterschiedlich hoch mit Wasser füllen...
Ich habe mich für die einfache Variante entschieden, die innere Vase mit etwas Wasser gefüllt und mit ein paar Zweigen Flieder aus dem Garten dekoriert.
Einzelne Blütenzweige reichen vollkommen aus, um das zarte Design der Vase zur Geltung zu bringen - in Natura wirkt die Vase nämlich noch viel filigraner als auf den Bildern.


In der Tiefkühltruhe lagerten noch süße, wilde Brombeeren, die ich im letzten Jahr gepflückt und eingefroren habe - wie gemacht zum Färben der Tortencreme.
No-bake Brombeertorte
(18er Tortenring)
Boden
170 g Schokocookies
50 g Butter
Füllung
250 g TK-Brombeeren (oder frische Beeren)
4 Blatt Gelatine
200 g Sahne
100 g Zucker
200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
250 g Mascarpone
Beeren und Flieder als Deko
Brombeeren auftauen lassen. Schokocookies zerbröseln. Butter in einem Topf schmelzen, mit den Bröseln vermischen und alles in einen mit einer Tortenplatte unterlegten Tortenring (18cm) füllen und fest andrücken.
Gelatine in kalten Wasser 10 min. einweichen. Aufgetaute Brombeeren mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb drücken. Sahne und Zucker steif schlagen. Frischkäse und Mascarpone dazugeben und zusammen mit dem Brombeerpüree unterrühren.
Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie flüssig ist. Unter ständigem Rühren in die Brombeercreme einfließen lassen, so dass keine Klümpchen entstehen.
Die Brombeercreme in die Form einfüllen und glatt streichen. Mindestens 4 Std. in den Kühlschrank stellen. Mit Beeren und Flieder dekorieren.



Doppelvase von Menu über Connox*
Liebe Grüße,
Sabine
*Kooperation
Ich zeige euch eine schöne Alternative zum alljährlichen Blumenstrauß und ihr bekommt ein fruchtig-blumiges No-Bake-Tortenrezept.



Auf den ersten Blick scheint die Vase eine simple transparente Glasvase...
Erst bei genauerem Hinsehen verrät sie ihren Clou:
In der Vase versteckt sich ein zweites Gefäß, das herausnehmbar ist und als weitere Vase verwendbar ist.
Die Doppelvase lädt zu unzähligen Kreationen ein. Ihr könnt die äußere Vase mit Sand, Steinen oder Muscheln präparieren oder die beiden Vasen unterschiedlich hoch mit Wasser füllen...
Ich habe mich für die einfache Variante entschieden, die innere Vase mit etwas Wasser gefüllt und mit ein paar Zweigen Flieder aus dem Garten dekoriert.
Einzelne Blütenzweige reichen vollkommen aus, um das zarte Design der Vase zur Geltung zu bringen - in Natura wirkt die Vase nämlich noch viel filigraner als auf den Bildern.


In der Tiefkühltruhe lagerten noch süße, wilde Brombeeren, die ich im letzten Jahr gepflückt und eingefroren habe - wie gemacht zum Färben der Tortencreme.
No-bake Brombeertorte
(18er Tortenring)
Boden
170 g Schokocookies
50 g Butter
Füllung
250 g TK-Brombeeren (oder frische Beeren)
4 Blatt Gelatine
200 g Sahne
100 g Zucker
200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
250 g Mascarpone
Beeren und Flieder als Deko
Brombeeren auftauen lassen. Schokocookies zerbröseln. Butter in einem Topf schmelzen, mit den Bröseln vermischen und alles in einen mit einer Tortenplatte unterlegten Tortenring (18cm) füllen und fest andrücken.
Gelatine in kalten Wasser 10 min. einweichen. Aufgetaute Brombeeren mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb drücken. Sahne und Zucker steif schlagen. Frischkäse und Mascarpone dazugeben und zusammen mit dem Brombeerpüree unterrühren.
Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie flüssig ist. Unter ständigem Rühren in die Brombeercreme einfließen lassen, so dass keine Klümpchen entstehen.
Die Brombeercreme in die Form einfüllen und glatt streichen. Mindestens 4 Std. in den Kühlschrank stellen. Mit Beeren und Flieder dekorieren.



Doppelvase von Menu über Connox*
Liebe Grüße,
Sabine
*Kooperation
Das sind wunderbare Bilder und von dem leckeren Kuchen würde ich jetzt direkt ein Stück essen.
AntwortenLöschenDer passt farblich so super zum Flieder. Da wird sich Deine Mama bestimmt freuen.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Unglaublich tolle Idee...die sieht sowas von lecker aus! Dieses Jahr muss ich leider aufgrund der Entfernung noch beim klassischen Blumenstrauß bleiben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße ♡ Kristina
TheKontemporary
Liebe Sabine
AntwortenLöschenDie Farbkombination auf deinen Bildern sieht super aus. Und das MOM auf dem Kopf sieht aus wie WOW - cool.
Ganz liebe Grüsse
Mirjam
Das sieht aber schön und lecker bei dir aus.
AntwortenLöschenUnd ich mag die Farbe.
Liebe Grüße
Jutta
Meine Mom auch...
Löschen...hey da kannst mich aber locken ;O)
AntwortenLöschenSchaut super aus !
LOVE
Gabi
Boah, das sieht aber oberlecker aus!! ♥ Die Vase ist ja klasse, Menu mag ich eh ganz gerne...
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Christel
Liebe Sabine,
AntwortenLöschendeine Doppelvase ist der Knaller, richtig schön.....
Und der Kuchen, yummie lecker
und Farbtechnisch genau meins....
Ganz liebe Grüße
Jen
Hmmm die Torte klingt lecker. Ich mag so fruchtige Joghurt/Sahne/Rahmtorten! Hab meiner Mutter letzte Woche eine Erdbeer-Joghurt Torte gebacken, weil sich die Arme die Hand gebrochen hat. Sie hat sich tierisch gefreut, normalerweise ist sie ja immer diejenige, die Torten bäckt. Sie hat gemeint, dass sie sich gar nicht mehr erinnern kann, wann ihr das letzte Mal eine Torte geschenkt wurde. So einfach kann man Menschen eine Freude machen, ich war natürlich auch total happy! :)
AntwortenLöschenHej, Sabine,
AntwortenLöschenwas für schöne Bilder! Mir läuft bei der Torte das Wasser im Mund zusammen - mmmmmhhhh!!!!
Die Vase ist ein Träumchen ... lange Zeit mochte ich Glas gar nicht mehr sehen, aber jetzt finde ich es gerade herrlich schwerelos und leicht und passend zu meinem vielen Weiß ....
Hab einen zauBAHRhaften Tag!
Dunja
Das ging mir auch so, bis ich jetzt wieder die schlichten Glasvasen für mich neu entdeckt habe. Am liebsten mag ich es, nur einen einzelnen Zweig (Obstblüte, Magnolie, Flieder) in der Vase zu arrangieren.
LöschenSieht echt lecker aus. Würde bei mir leider nicht so gut aussehen :D
AntwortenLöschenLG
http://wearthatice.blogspot.de/
Liebe Sabine,
AntwortenLöschenwow - da hast du farblich mal wieder alles super abgestimmt... Der Kuchen sieht sehr lecker aus und die Vase gefällt mir auch supergut. Da sieht man mal wieder...es braucht keine üppigen Sträuße... ein Fliederstengel und ein knorriger Ast - that's it!
Liebe Grüße
Petra