Samstag ist Shopping-Tag - Upcycling No9 Schreibtischplatte
"Endlich, es ist wieder Samstag! Bummeln ist angesagt!"
Während sich am Samstag viele zum Shoppen ins Getümmel stürzen, ins sichere Umkleide- und Kassen-Ansteh-Inferno, gehe ich auf meine ganz spezielle Shopping-Tour...
auf Entdeckungsreise...
auf die Suche nach alten verborgenen Schätzen...
zu meinem Lieblingströdler, der immer samstags seine heiligen Hallen öffnet.
Ich liebe es, durch die verwinkelten Ecken zu schleichen, wie ein Trüffelschwein, um "Neues" zu entdecken. Der alte Krempel fasziniert mich extrem... und ich bin immer ganz Ohr, wenn mir der Trödler etwas über die Herkunft erzählt: "Das sind Lampen aus einem stillgelegten Bunker in der Normandie."
Jedes Teil hat seine ganz eigene, oftmals bewegende Geschichte...



Diesmal begleitete mich Hannah auf meiner antiken Shopping-Tour. Etwas abseits auf einer Empore entdeckten wir wunderschön abgenutzte, alte Dielenbretter. Sie stammen ursprünglich aus einem Sägewerk, dessen Betrieb eingestellt wurde.
Wir schauten uns kurz an und waren uns einig... Das sind genau die Dielen, nach denen wir schon so lange suchten!
Als besonderer Service wurden sie uns auch noch gleich auf das gewünschte Maß zugeschnitten... Wo gibt es denn so etwas heute noch?


Zusammen mit 2 Vierkanthölzern machten wir uns auf den Heimweg. Zuhause verschraubten wir die Dielenbretter an den Vierkanthölzern und schliffen die Schnittkanten etwas ab... fertig war Hannahs neue Schreibtischplatte!
Da sie auch sehr den Mix aus Alt und Neu mag, bekam die Platte weiße Tischbeine und ein Schubladenelement vom Schweden verpasst. Die Kombination aus Modern und Antik verleiht dem Schreibtisch einen ganz individuellen Charme, findet ihr nicht auch?

Eingekuschelt in ihr neues, superflauschiges Schaffell macht jetzt sogar das Lernen Spaß. Mal schauen, wie lange das anhält... ;)
Herzliche Grüße,
Sabine
Während sich am Samstag viele zum Shoppen ins Getümmel stürzen, ins sichere Umkleide- und Kassen-Ansteh-Inferno, gehe ich auf meine ganz spezielle Shopping-Tour...
auf Entdeckungsreise...
auf die Suche nach alten verborgenen Schätzen...
zu meinem Lieblingströdler, der immer samstags seine heiligen Hallen öffnet.
Ich liebe es, durch die verwinkelten Ecken zu schleichen, wie ein Trüffelschwein, um "Neues" zu entdecken. Der alte Krempel fasziniert mich extrem... und ich bin immer ganz Ohr, wenn mir der Trödler etwas über die Herkunft erzählt: "Das sind Lampen aus einem stillgelegten Bunker in der Normandie."
Jedes Teil hat seine ganz eigene, oftmals bewegende Geschichte...



Diesmal begleitete mich Hannah auf meiner antiken Shopping-Tour. Etwas abseits auf einer Empore entdeckten wir wunderschön abgenutzte, alte Dielenbretter. Sie stammen ursprünglich aus einem Sägewerk, dessen Betrieb eingestellt wurde.
Wir schauten uns kurz an und waren uns einig... Das sind genau die Dielen, nach denen wir schon so lange suchten!
Als besonderer Service wurden sie uns auch noch gleich auf das gewünschte Maß zugeschnitten... Wo gibt es denn so etwas heute noch?


Zusammen mit 2 Vierkanthölzern machten wir uns auf den Heimweg. Zuhause verschraubten wir die Dielenbretter an den Vierkanthölzern und schliffen die Schnittkanten etwas ab... fertig war Hannahs neue Schreibtischplatte!
Da sie auch sehr den Mix aus Alt und Neu mag, bekam die Platte weiße Tischbeine und ein Schubladenelement vom Schweden verpasst. Die Kombination aus Modern und Antik verleiht dem Schreibtisch einen ganz individuellen Charme, findet ihr nicht auch?

Eingekuschelt in ihr neues, superflauschiges Schaffell macht jetzt sogar das Lernen Spaß. Mal schauen, wie lange das anhält... ;)
Herzliche Grüße,
Sabine
Der Schreibtisch ist der Hit! Und grad die Mischung aus alt und modern finde ich besonders gelungen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Simone
Danke, liebe Simone!
LöschenOh ja, das sieht wirklich toll aus.
AntwortenLöschenSchade, dass es bei uns in der Nähe kein so Geschäft gibt. Manchmal hat man ja richtig Glück.
Liebe Grüße
Anette
Anette, ich wusste lange Zeit gar nicht von meinem Glück, dass es in der Nähe so ein Geschäft gibt!
LöschenDu wohnst gar nicht soooo weit entfernt: 50 min mit dem Auto.
LöschenVielleicht bist du ja mal in der Nähe.
Hallo Sabine
AntwortenLöschenDas ist ja toll geworden. So einen Trödler hätte ich auch gerne in der Nähe.
Liebe Grüße
Silke
Herzlichen Dank, Silke!
LöschenWow, wow!! ♥ Das ist auch genau mein Ding.... in solchen Läden könnte ich stundenlang zubringen.... Wundervoll geworden..Liebste Grüße
AntwortenLöschenChristel
Geht mir genauso, Christel! Der Laden hat leider nur samstags von 9 - 13 Uhr geöffnet :(
LöschenLiebe Sabine,
AntwortenLöschenich freue mich von dir zu lesen!
Und dann gleich (- natürlich - ) mit so einer schönen Idee ....
Wir haben die alten Dielen meiner Schwester für einen Regalboden benutzt,
der über zwei Ferm Living Zeitungshaltern hängt
- das mag ich auch total gut leiden (und habe es noch gar nicht auf meinem Blog gezeigt,
fällt mir gerade auf ....)
Dir sende ich wunderBAHRe Grüße!
Dunja
Oh ja, bitte unbedingt zeigen. Da bin ich sehr gespannt...
LöschenToller Beitrag! ich finde die Mischung von alt und neu total schön:) die Schreibtischplatte ist richtig cool und auch der Stuhl mit dem Fell hat es mir angetan! Richtig schön und und die Bilder sind sehr inspirierend:)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!:)
Kristin
http://www.lipstickandspoon.com/
Schön, dass ich dich inspirieren konnte :)
LöschenDie Kombination aus rustikal und schlicht/modern ist so schön! Das passt einfach so gut zusammen - das hätte ich mir nicht gedacht. Jetzt bin ich total auf den Geschmack gekommen und bin inspiriert bis zum geht-nicht-mehr! Ich kenne leider keine Trödelmärkte bei mir in der Stadt, ich habe mich damit noch nie beschäftigt, google ist da sicher mein Freund! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Tamara | brunettemanners.at
Tamara, lieben Dank!
LöschenDie Mischung macht's und die ist einfach klasse!
AntwortenLöschenFinde ich toll was ihr aus den Dielenbrettern gezaubert habt. :)
-xx, Carina
www.redsunbluesky.blogspot.de
Herzlichen Dank, liebe Carina!
Löschenwow! das sieht einfach so schön aus, gefällt mir richtig gut :-)
AntwortenLöschenvor allem den stuhl und das schaffell würde ich mir auch sofort in mein zimmer stellen.
liebe grüße!
http://wideawake-anna.blogspot.de/
Liebe Sabine,
AntwortenLöschenda kann ich nur zustimmen...sieht einfach klasse aus dieser Mix aus Alt und Neu. Altes Holz wirkt irgendwie viel lebendiger.
Liebe Grüße
Petra
sehr hübsch, macht den schreibtisch wirklich einzigartig und besonders :)
AntwortenLöschen