Knusprige Holunderblüten-Waffeln für den Königssohn
Da ist man mal zwei Wochen nicht zu Hause und schon verwandelt sich der Garten in den reinsten Urwald.
Wobei sich Dank meines jahrelangen Nicht-Vertikutierens ein weicher, barfußlauf-freundlicher Moos-Teppich entwickelt hat - durch den sich nur noch ein paar spärliche Grashalme kämpfen konnten.
Dagegen wuchsen Hecken und Büsche in der kurzen Zeit dornröschen-like in die Höhe. Kann bitte schnell mal jemand den Königssohn zur Heckenbekämpfung vorbeischicken?
Alternativ ginge auch ein Gärtner...


In der Zwischenzeit beginne ich schon einmal mit der Holunderhecke dem Holunderbaum und bereite aus einigen Holunderblüten-Dolden knusprige Waffeln zu.
Damit der Königssohn etwas Feines zu essen bekommt, getreu dem Sprichwort "Mit Waffeln fängt man Prinzen"... oder so ähnlich!


Holunderblüten-Waffeln
125 g Butter
50 g Zucker
4 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
150 ml Sahne
150 ml Milch
2 EL Holunderblütensirup
2 Dolden Holunderblüten
Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Sahne, der Milch und dem Sirup unterrühren.
Holunderblüten waschen und sehr gut abtropfen lassen, von den Stielen zupfen und unter den Teig heben.
Das Waffeleisen vorheizen und mit wenig neutralem Pflanzenöl bepinseln. Etwas Teig in die Mitte einfüllen und goldgelb ausbacken.
Waffeln mit Puderzucker bestäuben. Dazu passen wunderbar pürierte Erdbeeren.



Ich geh dann mal in den Garten... dem Prinzen den Weg durchs Dickicht weisen.
Liebe Grüße,
Dornbinchen
PS. Kennt ihr auch Spargelwaffeln?
Wobei sich Dank meines jahrelangen Nicht-Vertikutierens ein weicher, barfußlauf-freundlicher Moos-Teppich entwickelt hat - durch den sich nur noch ein paar spärliche Grashalme kämpfen konnten.
Dagegen wuchsen Hecken und Büsche in der kurzen Zeit dornröschen-like in die Höhe. Kann bitte schnell mal jemand den Königssohn zur Heckenbekämpfung vorbeischicken?
Alternativ ginge auch ein Gärtner...


In der Zwischenzeit beginne ich schon einmal mit der Holunderhecke dem Holunderbaum und bereite aus einigen Holunderblüten-Dolden knusprige Waffeln zu.
Damit der Königssohn etwas Feines zu essen bekommt, getreu dem Sprichwort "Mit Waffeln fängt man Prinzen"... oder so ähnlich!


Holunderblüten-Waffeln
125 g Butter
50 g Zucker
4 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
150 ml Sahne
150 ml Milch
2 EL Holunderblütensirup
2 Dolden Holunderblüten
Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Sahne, der Milch und dem Sirup unterrühren.
Holunderblüten waschen und sehr gut abtropfen lassen, von den Stielen zupfen und unter den Teig heben.
Das Waffeleisen vorheizen und mit wenig neutralem Pflanzenöl bepinseln. Etwas Teig in die Mitte einfüllen und goldgelb ausbacken.
Waffeln mit Puderzucker bestäuben. Dazu passen wunderbar pürierte Erdbeeren.



Ich geh dann mal in den Garten... dem Prinzen den Weg durchs Dickicht weisen.
Liebe Grüße,
Dornbinchen
PS. Kennt ihr auch Spargelwaffeln?
Ich hoffe, Dein Prinz hat sich fleißig durch den Garten gekämpft.
AntwortenLöschenBei der leckeren Belohnung war er aber bestimmt willig.
Die Waffeln sehen lecker aus. Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Durch die erste Hecke hat er sich schon gekämpft...;)
AntwortenLöschenMmmmh, das hört sich ja sehr lecker an!
AntwortenLöschenIch habe gerade deinen Kommentar bei mir beantwortet und dachte mir, dass bei dir sicher
ein neuer Blogbeitrag wartet ;-)
Das Unkraut in Strauchformat hat letzte Woche schon einen Teil des Kampfes gegen uns verloren - aber wir müssen wohl dran bleiben ....
... es sei denn, du schickst den Prinzen dann mal rum ;-)
Liebe Grüße!
Dunja
kein Thema... sobald er hier fertig ist, schick ich ihn weiter zu dir!
LöschenTja es wächst immer wieder oder......
AntwortenLöschenein ewiger Kampf......grins.....
Lecker deine waffeln, könnte sofort eine essen.....
Spargelwaffeln kenn ich nicht oder soll ich sagen noch nicht...
Ich bin gespannt.....
Ganz liebe Grüße
Jen
Probier die Spargelwaffeln unbedingt! Am besten mit einer "leichten" Sauce Hollandaise.
LöschenSuper Waffeln, danke fürs Rezept.
AntwortenLöschen