Valentinsherzen oder Liebe geht durch den Magen
Am 14. Februar ist Valentinstag. Zeit für schöne Stunden und Romantik zu zweit.
Ihr plant, euren Liebsten mit einem feinen Essen zu überraschen? Ohne lange Zeit in der Küche zu verbringen?
Oder wollt ihr lieber von eurem Liebsten bekocht werden? Dann druckt das Rezept aus und hängt es gut sichtbar und anschaulich - am besten mit Bild, wie es aussehen soll - an den Kühlschrank.

Valentinsherzen
500 g fertige Nudelteigrolle
Füllung
70 g frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
200 g Ziegenfrischkäse
30 g Parmesan
1 Eigelb (Eiweiß wird zum Bestreichen benötigt)
20 g Semmelbrösel
1 l Rote-Beete-Saft
Pinienkerne
Butter
Parmesan
Großer Herz-Ausstecher
Für die Füllung Kräuter fein hacken. Mit dem Ziegenfrischkäse, Parmesan, Eigelb und Semmelbrösel mischen. Salzen und Pfeffern.
Auf die Hälfte der Nudelteigrolle kleine Kleckse von der Füllung geben. Um die Kleckse mit einem Pinsel gründlich Eiweiß verstreichen. Die zweite Hälfte der Nudelteigrolle darauflegen, gut festdrücken und mit einem großen Ausstecher Herzen ausstechen. Ergibt ca. 24 Herzen.
Rote-Beete-Saft mit Salz zum Kochen bringen. Die gefüllten Herzen ca. 8 Minuten im Saft ziehen lassen.
In einer Pfanne Pinienkerne mit etwas Butter anrösten. Gekochte Nudelherzen auf dem Teller anrichten und darüber Pinienkernbutter geben und etwas Parmesan reiben. Dazu passt prima Feld- oder Rucolasalat.


Der Versuch, die Nudelherzen in Rote-Bete-Saft zu kochen, hat mich selbst ziemlich verblüfft und begeistert. Die Nudeln haben innerhalb kürzester Zeit die intensiv dunkelrote Farbe des Rote-Bete-Safts angenommen.


Herzliche Grüße,
Sabine
Ihr plant, euren Liebsten mit einem feinen Essen zu überraschen? Ohne lange Zeit in der Küche zu verbringen?
Oder wollt ihr lieber von eurem Liebsten bekocht werden? Dann druckt das Rezept aus und hängt es gut sichtbar und anschaulich - am besten mit Bild, wie es aussehen soll - an den Kühlschrank.

Dafür verrate ich euch gerne dieses verführerische und männertaugliche Gericht, das durch den Magen mitten ins Herz einschlägt.
Valentinsherzen
500 g fertige Nudelteigrolle
Füllung
70 g frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
200 g Ziegenfrischkäse
30 g Parmesan
1 Eigelb (Eiweiß wird zum Bestreichen benötigt)
20 g Semmelbrösel
1 l Rote-Beete-Saft
Pinienkerne
Butter
Parmesan
Großer Herz-Ausstecher
Für die Füllung Kräuter fein hacken. Mit dem Ziegenfrischkäse, Parmesan, Eigelb und Semmelbrösel mischen. Salzen und Pfeffern.
Auf die Hälfte der Nudelteigrolle kleine Kleckse von der Füllung geben. Um die Kleckse mit einem Pinsel gründlich Eiweiß verstreichen. Die zweite Hälfte der Nudelteigrolle darauflegen, gut festdrücken und mit einem großen Ausstecher Herzen ausstechen. Ergibt ca. 24 Herzen.
Rote-Beete-Saft mit Salz zum Kochen bringen. Die gefüllten Herzen ca. 8 Minuten im Saft ziehen lassen.
In einer Pfanne Pinienkerne mit etwas Butter anrösten. Gekochte Nudelherzen auf dem Teller anrichten und darüber Pinienkernbutter geben und etwas Parmesan reiben. Dazu passt prima Feld- oder Rucolasalat.


Der Versuch, die Nudelherzen in Rote-Bete-Saft zu kochen, hat mich selbst ziemlich verblüfft und begeistert. Die Nudeln haben innerhalb kürzester Zeit die intensiv dunkelrote Farbe des Rote-Bete-Safts angenommen.


Herzliche Grüße,
Sabine
Liebe Sabine,
AntwortenLöschendeine Rote-Beete-Nudeln sehen toll aus und dann obendrein noch in Herzform...da bin ich platt. Deine Ideen verblüffen mich immer wieder. Vielen Dank für den Tipp mit dem Rote-Beete-Saft und das Rezept.
Dass deine Bilder immer sooo schön sind, habe ich dir bestimmt schon mal gesagt, oder?
Wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend
liebe Grüße
Petra
Ausdrucken und aufhängen, das halte ich für eine gute Idee ;)! Danke für das schöne Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cora
Da es dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, planen mein Liebster und ich, einen Ausflug ins Schwimmbad. Einen angenehmen Tag mit ganz viel Wellness. Mehr geht nicht! ;)
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM
Wellness am Valentinstag, das hört sich nach einem entspannten, erholsamen Wohlfühltag an. Genießt die Zeit!
LöschenLiebe Sabine,
AntwortenLöschenschon wieder eine supertolle Idee von dir!!!!
... das werden wir nächsten Sonntag alle machen: allerdings machen wir Nudelteig selber
und stechen ihn dann aus .... dann haben wir ein Event für alle und können hinterher gemeinsam schlemmen - DANKE!!!
Ganz liebe Grüße!
Dunja
Nudelteig selbst machen... Perfekt!
LöschenDas sieht so schön aus und vor allem lecker.
AntwortenLöschenDanke für das Rezept :)
Liebe Grüße
http://wearthatice.blogspot.de
WOW ♥ Das hab ich ja noch nie gesehen und ich hab mich ehrlich gesagt auch noch nie an Nudelteig ran getraut aber das sieht wirklich zauberhaft leibe Sabine! :) Das werd ich mir definitv mal merken, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen ;D
AntwortenLöschenIch wüsnch dir noch eine tolle Restwoche ♥ Dicken Drücke!
Duni