in den reinsten Urwald.
Wobei sich Dank meines jahrelangen Nicht-Vertikutierens ein weicher, barfußlauf-
freundlicher Moos-Teppich entwickelt hat - durch den sich nur noch ein paar spärliche
Grashalme kämpfen konnten.
Dagegen wuchsen Hecken und Büsche in der kurzen Zeit dornröschen-like in die Höhe.
Kann bitte schnell mal jemand den Königssohn zur Heckenbekämpfung vorbeischicken?
Alternativ ginge auch ein Gärtner...


In der Zwischenzeit beginne ich schon einmal mit
und bereite aus einigen Holunderblüten-Dolden knusprige Waffeln zu.
Damit der Königssohn etwas Feines zu essen bekommt - getreu dem Sprichwort
"Mit Waffeln fängt man Prinzen"... oder so ähnlich!


Holunderblüten-Waffeln
125 g Butter
50 g Zucker
4 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
150 ml Sahne
150 ml Milch
2 EL Holunderblütensirup
2 Dolden Holunderblüten
Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren.
Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Sahne, der Milch
und dem Sirup unterrühren.
Holunderblüten waschen und sehr gut abtropfen lassen, von den Stielen zupfen
und unter den Teig heben.
Das Waffeleisen vorheizen und mit wenig neutralem Pflanzenöl bepinseln.
Etwas Teig in die Mitte einfüllen und goldgelb ausbacken.
Waffeln mit Puderzucker bestäuben. Dazu passen wunderbar pürierte Erdbeeren.



Ich geh dann mal in den Garten... dem Prinzen den Weg durchs Dickicht weisen.
Liebe Grüße,
Dornbinchen
PS. Kennt ihr auch Spargelwaffeln?